Die „Peter von Danzig“ war zur Zeit der Hanse die erste große Kraweel im Ostseeraum des 15. Jahrhunderts.
Vormals war das Schiff unter dem Namen „Peter von La Rochelle“ gesegelt und hat insgesamt eine wechselvolle Geschichte hinter sich.
Mehr Information findet sich bei Wikipedia hier.
Das hier beschriebene Modell ist detailgenau nach historischen Vorlagen in filigraner Handarbeit enstanden.
Gebaut wurde das Modell in der Zeit von 1900 – 1910, hat also selbst schon eine wechselvolle Geschichte hinter sich.
Das Model ist über alles gemessen ca 75 cm lang und 70 cm hoch.
Gebaut aus Holz, die Segel sind aus Leder gefertigt,
Takelage Tampen usw. aus Hanfseil.
Die aufgetragene Farbe ist etwas verblasst, das verleiht dem Modell einen besonderen Charme.
Hier ist der Lack noch nicht ab.
Haben Sie Interesse an dem Modell? Dann Machen Sie mir ein Angebot.
Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular.